Motorradkarte One Wild Ride

You are currently viewing Motorradkarte One Wild Ride

Endlich habe ich mir das Stempelset One Wild Ride gekauft. Das wurde wirklich Zeit. Ich habe schon so lange damit geliebäugelt. Da ich selber Motorrad fahre, ist dieses Stempelset ohnehin für mich ein Muß. Und jetzt konnte ich eine tolle Karte für einen befreundeten Motorradfreak zum Geburtstag machen. Super!!! Freu!!!

 Als Grundlage habe ich den Farbkarton in Feige gewählt, aus der neuen Produktreihe Orientpalast. Das war nämlich genau die Farbe seines ersten Motorrades. Eine Honda CX 500, auch Güllepumpe genannt.

Normalerweise arbeite ich mich vom Kartenrohling nach oben vor. Bei dieser Karte habe ich das anders gemacht, nämlich von oben nach unten, bzw. vom kleinsten Ausschnitt zum Kartenrohling hin. Also habe ich erst das Motorrad auf Vanille Pur mit schwarzer Archivtinte gestempelt. Den “Asphalt” habe ich in Schiefergrau und Anthrazitgrau mit den Stempelsets One Wild Ride und Timeless Textures gestaltet. Das ganze habe ich dann in einer passenden Größe zugeschnitten und den Rest daran angepasst. Dabei habe ich folgende Maße verwendet:

Der kleinste/oberste Aufleger mit dem Motorrad in Vanille Pur ist 11 x 7 cm groß.
Der dahinter in Schwarz 11,3 x 7,3 cm.
Der nächst größere Aufleger in Feige DSP Orientpalast (gestreift) ist 12,3 x 8,3 cm groß.
Der dahinter in Schwarz 12,7 x 8,7 cm.
Und dahinter kommt Silber matt geprägt mit 14 x 9,8 cm.
Der größte schwarze Aufleger ist 14,3 x 10 cm groß.
Und als letztes der Kartenrohling in Feige ist zugeschnitten in 10,5 x 14,9 cm.

Durch die vielen Lagen ist die Karte sehr schwer geworden, wie eine schwere Maschine eben. Und die Karte sieht absolut geil aus. Man kann das auf dem Foto gar nicht so gut erkennen, leider.

Unterschiedliche Strukturen habe ich damit eingebaut, dass ich den silbernen Farbkarton mit der Prägeform Winkelmuster geprägt und für die oberste Lage das gestreifte Papier in Feige aus dem DSP Orientpalast verwendet habe.

Ich wollte metallische Elemente in der Karte haben, deshalb habe ich den silbernen Farbkarton (nicht von SU) verwendet. Man kann aber auch gut Silberfolie nehmen, dann kommt das Metallische noch mehr zur Geltung.

Das Wappen und den Banner habe ich mit Zinn embossed. Gibt es nicht mehr, aber man kann selbstverständlich auch Silber nehmen.

Also ich habe jetzt richtig Lust bekommen, noch mehr Karten mit dem Stempelset One Wild Ride zu basteln. Du kannst Dich also schon mal darauf freuen, wenn ich sie einstelle.

Hier ist noch einmal eine Auflistung der Stampin’ Up-Produkte, die ich für die Motorradkarte verwendet habe.

Farbkarton: Feige, Schwarz, Vanille Pur, Silber matt (nicht von SU) ersatzweise Silberfolie
Stempelfarbe: Anthrazitgrau, Schiefergrau
Stempelset: One Wild Ride, Timeless Textures
Prägeform: Winkelmuster
Zinn Embossing Puder (ersatzweise Silber), Emboss Budy, VersaMark, Erhitzungsgerät

 Das Material zum Nacharbeiten der Karte, ist bei mir erhältlich.

Viel Spaß beim Basteln.

Ines alias Inezza

WERBUNG

24 Stunden am Tag / 7 Tage die Woche shoppen.

Merken

Merken