Ich weiß gar nicht mehr genau, womit und wann das genau angefangen hat mit dem Selbermachen. Irgendwie hatte ich einfach Spaß daran, Dinge, die ich haben wollte, selber herzustellen, herauszufinden wie das funktioniert, die Entwicklung mit zu erleben und vor allem, das Ergebnis so zu haben, wie ich es haben möchte, genau in der Größe, in der Farbe, in der Ausstattung. Ich wollte einfach keine Kompromisse machen müssen. Und wenn man von der Stange kauft, muss man das.
Sehr früh fing ich an zu häkeln und zu stricken und kreierte mir bald die schönsten Pullover, die mir dann andere abkaufen wollten.
Weiter ging es dann, als mir die Anziehsachen von der Stange nicht passten, entweder waren sie zu kurz oder zu weit oder die Farbe war nicht richtig oder das Material inakzeptabel. Also fing ich an, selber zu nähen, erst einfachere Sachen wie Röcke, dann Blusen und Hosen, was darin gipfelte, dass ich mein Brautkleid mit Stulpen und Tasche selber nähte.
Fotos